Schätze aus der Römerzeit – antike Bronzefibeln aus St. Pölten

Im Rahmen des Förderprogramms „Kulturerbe digital“ des Bundeministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BmKÖS) wurde seitens des Stadtmuseums St. Pölten das Projekt „Schätze aus der Römerzeit – antike Bronzefibeln aus St. Pölten“ eingereicht und vom Fördergeber bewilligt.

Ziel des beantragten Projektes war die Digitalisierung und Veröffentlichung des Bestandes von römischen Fibeln (Gewandspangen) im Stadtmuseum St. Pölten.

Insgesamt neu digitalisiert wurden in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum St. Pölten und RA ResearchArcheology 631 Objekte mit einer entsprechenden Anzahl von hochwertigen 3D-Modellen sowie insgesamt mehr als 12.000 Einzelfotos. Durch die Einpflegung in die öffentlich zugängliche Webplattform www.cfir.science stehen die Daten nun der Allgemeinheit zur Verfügung. Zusätzlich wurde eine Schnittstelle zu kulturpool.at eingerichtet.